Die Wohnung ist 53 m² groß, bestehend aus Wohnraum mit integrierter Küchenzeile und angrenzendem Abstellraum, Badezimmer mit Dusche, separatem Schlafzimmer mit Doppelbett und einer Terrasse. Alle notwendigen Küchengeräte sind vorhanden, zusätzlich Geschirrspüler, Mikrowelle, Backofen und ein Kühlschrank mit Eisfach. Im Wohnraum finden Sie eine Essgruppe und für die Abendstunden eine bequeme Couchgarnitur, außerdem ein ausklappbares Schrankbett mit zwei weiteren Schlafplätzen. Im Schlafzimmer stehen ein Kinderbett sowie ein Hochstuhl.
Unsere Ferienwohnung im Erdgeschoss befindet sich in Stadtrandlage Richtung Bensersiel. Unmittelbar am Haus führt einer von zahlreichen Rad- und Fußwegen vorbei. In 3 km Entfernung erreichen Sie darüber in Bensersiel den großen Sandstrand, Hafen, Von-Thünen-Park, die Nordseetherme „Sonneninsel“ und vieles mehr. Doch auch ins Esenser Stadtzentrum ist es nicht weit. Zu Fuß benötigen Sie nur fünf Minuten ins Herz der Stadt, wo Sie eine Vielzahl heimischer und internationaler Gaststätten, diverse Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten erwarten.
Unser Appartement bietet somit viel Platz für bis zu vier Personen und ein Kleinkind. Auch Ihr Auto können Sie bequem unterbringen, direkt am Haus befindet sich eine für Sie reservierte Parkfläche. Mitgebrachte Fahrräder können in einer abschließbaren Garage abgestellt werden. Rauchen und das Mitbringen von Haustieren sind in unserer Ferienwohnung nicht gestattet. Wir bieten somit eine allergikerfreundliche Atmosphäre, die gleichermaßen für junge Familien und Senioren geeignet ist.
Unser ganzjährig geöffnetes Appartement (Nr. 2) im Erdgeschoss gehört zu einem Gebäudekomplex von acht Wohnungen am Ortsausgang Esens in Richtung Bensersiel. Der Rad- und Fußweg zum 3,5 km entfernten Strand führt unmittelbar am Haus vorbei. Das Zentrum der Einkaufsstadt Esens erreichen Sie zu Fuß in fünf Minuten.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.